Versandkostenfrei

Sporttaschen mit Logo bedrucken als Werbeartikel

Mehr Erfahren

Sporttaschen mit Logo bedrucken - der Werbeartikel für Ihr sportliches Marketing! Stöbern Sie durch unsere Sport- und Freizeittaschen-Auswahl, gerne beraten wir Sie zu allen Möglichkeiten der Werbeanbringung.

Sporttaschen mit Logo bedrucken - der Werbeartikel für Ihr sportliches Marketing! Stöbern Sie durch unsere Sport- und Freizeittaschen-Auswahl, gerne beraten wir Sie zu allen Möglichkeiten der... mehr erfahren »
Fenster schließen
Sporttaschen mit Logo bedrucken als Werbeartikel

Sporttaschen mit Logo bedrucken - der Werbeartikel für Ihr sportliches Marketing! Stöbern Sie durch unsere Sport- und Freizeittaschen-Auswahl, gerne beraten wir Sie zu allen Möglichkeiten der Werbeanbringung.

1 von 2
1 von 2
Zuletzt angesehen

SPORTTASCHEN INDIVIDUELL BEDRUCKEN: TIPPS FÜR EINE EINZIGARTIGE SPORTAUSRÜSTUNG: 

Individuell bedruckte Sporttaschen sind nicht nur praktisch, um Ihre Sportausrüstung zu verstauen, sondern auch eine großartige Möglichkeit, Ihren persönlichen Stil und Ihre Zugehörigkeit zu einem Team oder Verein auszudrücken. Hier sind einige Tipps, die dabei helfen, die besten Ergebnisse beim Bedrucken Ihrer Sporttaschen zu erzielen:

  • Auswahl der richtigen Tasche: Wählen Sie eine hochwertige Sporttasche aus, die sich gut bedrucken lässt. Materialien wie Polyester oder Nylon eignen sich hervorragend für den Druck, da sie eine glatte Oberfläche bieten und Farben gut halten.
  • Designüberlegungen: Überlegen Sie ein Design, das zu Ihrem Stil oder zu Ihrem Team passt. Achten Sie darauf, dass das Design sowohl ästhetisch ansprechend als auch aussagekräftig ist. Weniger ist oft mehr – ein klares, gut durchdachtes Design kann beeindruckender sein als übermäßig komplizierte Grafiken.
  • Logo und Schriftzug: Wenn Sie ein Teil eines Teams oder Vereins sind, sollten Sie das Logo und den Schriftzug in Ihr Design integrieren. Achten Sie darauf, dass diese Elemente klar und gut erkennbar sind. Die Platzierung spielt ebenfalls eine wichtige Rolle – sie sollten auf der Tasche gut sichtbar sein.
  • Farbauswahl: Wählen Sie Farben, die sowohl zum Design als auch zur Tasche passen. Kontrastreiche Farben können das Design lebendig wirken lassen, während harmonische Farbkombinationen eine angenehme Ästhetik schaffen.
  • Druckverfahren: Es gibt verschiedene Druckverfahren wie Siebdruck, Transferdruck oder Digitaldruck. Jedes Verfahren hat seine Vor- und Nachteile. Wählen Sie das Verfahren, das am besten zu Ihrem Design und Ihrem Budget passt.
  • Professionelle Unterstützung: Wenn Sie keine Erfahrung im Design und Druck haben - wenden Sie sich an uns!
  • Pflegehinweise beachten: Nachdem Ihre Sporttasche bedruckt ist, achten Sie bitte darauf, sie gemäß den Pflegehinweisen zu behandeln. Waschen und trocknen Sie entsprechend, um die Haltbarkeit des Drucks zu gewährleisten.

Individuell bedruckte Sporttaschen sind eine großartige Möglichkeit, deine Sportbegeisterung und deinen persönlichen Stil auszudrücken. Mit den richtigen Tipps und Überlegungen können Sie sicherstellen, dass Ihre bedruckte Sporttasche nicht nur funktional, sondern auch ein echter Blickfang ist. Worauf warten Sie noch? Kreieren Sie Ihre einzigartige Sporttasche!

WARUM SPORTTASCHEN BEDRUCKEN?

Die sportlichen Taschen kommen nicht nur beim Sport zum Einsatz, sondern eignen sich hervorragend als Freizeittasche. Aus diesem Grund lassen sich die Taschen vielseitig verwenden. Sporttaschen sind sehr gut geeignet als hochwertiges Mitarbeitergeschenk. Aber auch als Incentive-Geschenk für Ihre Kunden. Bei Fitnesstudios sind Sporttaschen als Willkommengeschenk sehr beliebt. Beim Vereins- und Teamsport gehören Sporttaschen zur Grundausstattung. Sie machen damit nicht nur dem Beschenkten eine Freude, sonder auch Ihrem eigenen Unternehmen, denn die Tasche fungiert als sportlicher Werbeträger.

 

EINSATZMÖGLICHKEITEN VON GEBRANDETEN SPORTTASCHEN

Sporttaschen sind cool und vermitteln eine gewisse Lässigkeit. Mit einer Sporttasche ausgestattet wird dem Trager quasi automatisch eine gewisse Sportlichkeit unterstellt, auch wenn diese möglicherweise gar nicht vorhanden ist.

Trainingstaschen werden eingesetzt bei:

  • in erster Linie natürlich beim Sport
  • im Fitnesstudio
  • bei Ausflügen und Wochenendtrips
  • beim Schulsport, z.B. Turnbeutel
  • beim Vereinssport und Teamsport